Eine Suchmaschine feiert Geburtstag. Und obwohl das Unternehmen sich selbst nicht entscheiden kann welches Datum nun das wichtigste ist, wird der September einfach zum Geburtstagsmonat erklärt. Am 4. September wurde die Google Inc. gegründet, google.com am 15. September registriert. Kurz darauf, am 27. September startete die Google Suchmaschine. Dieser Tag wird nun als offizieller Geburtstag gefeiert. Und das bereits seit 20 Jahren.
Wir sagen Happy Birthday Google – der Marktführer der Suchmaschinen.
Wer sind die Gründer von Google?
Die beiden Stanford-Studenten Larry Page und Sergey Brin entwickelten im Rahmen eines Forschungsprojekts eine Suchmaschine. Diese war unter der Bezeichnung BackRub online. Das Projekt wurde immer grösser und wuchs schon bald über den Uni-Server hinaus. Auf der Suche nach Kapital kam den Studenten der Sun-Gründer Andy Bechtolsheim zur Hilfe. Dieser war von der Idee so begeistert, dass er ohne zu Zögern einen Scheck über 100.000 Dollar ausstellte.
Woher kommt der Name Google?
Der Name stammt von der Zahl «Googol», welche eine 1 mit 100 folgenden Nullen beschreibt. Diese soll die Unendlichkeit des Internets und damit des Suchindexes darstellen. Durch einen Aussprachefehler wurde dann aus Googol – Google. So einfach. Das erste Logo kritzelte Sergey Brin, einer der Gründer, einfach in bunten Buchstaben um hervorzustechen. Das ist ihm gründlich gelungen. Und obwohl das Design sich über die Jahre immer mal wieder verändert hat, erkennt doch jeder die bunten Buchstaben.
Übrigens, wussten Sie, dass Google selbst, das Wort ist nachdem am meisten gesucht wird? Gleichzeitig ist sie die meistbesuchte Website der Welt mit mehreren Millionen Suchanfragen pro Tag. Ein Grund mehr zum Feiern.