Hotels, Eventlocations, Caterer und Restaurationsbetriebe hatten schon immer strenge Hygienekonzepte, auch vor Corona. Obwohl man seit der neuen Situation manchmal den Eindruck vermittelt bekommt, dass dem nicht so ist. Das ist vermutlich den schwarzen Schafen zu danken, die es in jeder Branche gibt. Doch das ist ein anders Thema. Befassen wir uns mit der Zukunft der Eventbranche und den Möglichkeiten, zeitnah Veranstaltungen durchführen zu können. Inzwischen sind genügend Corona-Schnelltests vorhanden und der Impfstoff sollte nun auch bald eingesetzt werden können. Soweit sind das die guten News, um endlich, nach vielen Monaten zur Normalität zurückkehren zu können. Soweit möglich. Wir sehnen uns doch alle danach, oder nicht? Persönliche Begegnungen, Netzwerkgespräche, spontane Meetings, Dinner mit Geschäftspartnern und nicht zu vergessen ein kräftiger Händedruck bei Geschäftsabschluss, ein Schulterklopfer mit einem guten Freund, eine Umarmung. Das alles fehlt.
Eine Möglichkeit, um die Zukunft der Eventbranche zu gestalten, sind Corona-Schnelltests direkt vor der Veranstaltung.
Dazu hat die Berliner Eventlocation Axica einen erfolgreichen Probedurchlauf, gemeinsam mit der Firma Lima, durchgeführt. Vom Einladungsmanagement, über die Einlasskontrolle und den Aufbau der Teststrecke bis hin zur Bereitstellung des medizinischen Personals. Lesen Sie den gesamten Beitrag zum Testlauf im events-Magazin, der Online Plattform für Live-Kommunikation.
Planen Sie ebenfalls eine Veranstaltung und suchen professionelle Unterstützung bei der Organisation? Sei es bei der Konzipierung der Hygienekonzepte, bei der Programmgestaltung, den technischen Herausforderungen oder bei der Suche nach einem Keynote Speaker oder Moderator? Kontaktieren Sie uns unverbindlich:info@miceservicegroup.com oder +49 (0) 6032 785 93 90.